Frankfurter Straße 13-15, 63065 Offenbach am Main
Jeden Samstag von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet
Das Mitmach Computermuseum in Offenbach

Blog

DRP e.V. für ein Museum der digitalen Kultur im Rhein-Main-Gebiet. Das Mitmach Computermuseum in Offenbach.

Stummspielabend v2

Wir tun es schon wieder: Atari an, Spiel laden, aber Sound aus! Holger wird zocken und Marco wird das Geschehen neu vertonen und begleiten. Am kommenden Samstag, den 29.08. – anlässlich des Museumsuferfestes – werden wir um 19.00 und um 21.00 Uhr, im Filmmuseum starten. Der Eintritt ist für Träger des Museumsuferfest-Buttons kostenlos. Danke an…
Read more

Internationaler Museumstag

Internationaler Museumstag 9. Internationales Treffen historischer Postfahrzeuge, Sonntag 17. Mai 2015, 10-17 Uhr Das Sammlungsdepot des Museums für Kommunikation Frankfurt öffnet am 17. Mai 2015 seine Türen für die Öffentlichkeit: 375 000 Objekte aus der Post- und Telekommunikationsgeschichte wie Postkutschen, Gemälde, Telefone, Radios und Fernsehgeräte können hier bestaunt werden. Zeitgleich findet das 9. Internationale Treffen…
Read more

Stummspielabend mit Holger und Marco

Wir wagen das Experiment und begeben uns auf eine Zeitreise zu den Anfängen, als die Bilder laufen lernten. Holger Hinterschitt, in der ATARI-Szene als „Wizard“ bekannt, ist viermaliger Deutschlandmeister der Atari Bundesliga und zeigt sein spielerisches Können auf der großen Leinwand in mehreren Spieleklassikern. Marco Hofmann, Pianist und Klavierlehrer, zeigt parallel dazu sein spielerisches Können…
Read more

ATARI: Die guten Jahre

Zollamt Studios Offenbach Frankfurter Strasse 91. Öffnungszeiten: 11.01. 2015 – 10.02.2015 Ausstellung: Samstags von 11:00 – 18:00 Uhr Sonntags von 12:00 – 17:00 Uhr Kulturprogramm: Donnerstags ab 20:00 Uhr Flyer: DRP_Atari-Die guten Jahre Bevor Nintendo zum generischen Begriff für Videospiel wurde,hatte die Firma ATARI diesen Gattungsbegriff gepachtet.Mit PONG waren zuerst die Pubs und Arcadehallen und…
Read more

Wie geht es nun weiter?

Wir haben bei KulturMut! richtig abgeräumt, dank der vielen Spender und Unterstützer. Ein großes Dankeschön an Euch alle! Anfangs sah es nicht so aus, als würden wir genug zusammen bekommen, aber es wurde stetig mehr: Mehr Geld, mehr Unterstützer, mehr Fans und mehr Kribbeln im Bauch, dass wir es doch packen könnten. Große Namen wie…
Read more

DRP-Kampagne auf Startnext

Im Rahmen der 2014 KulturMUT Crowdfunding-Initiative der Aventis Foundation wollen wir Gelder und Unterstützer für unser Museumsprojekt werben. Dazu haben wir auf Startnext eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Das Ziel ist es, die Finanzierung eines nicht-virtuellen Museumsraumes für mindestens ein halbes Jahr zu sichern. Die Aktion Endet am 11.11.2014, also mach schnell mit und hilf uns, den…
Read more

30 Jahre Macintosh

[singlepic id=85 w= h= float=center] Unsere Ausstellung „30 Jahre Macintosh“ fand am letzten Wochenende ihre Abschlußveranstaltung! Nachdem die Exponate für ein halbes Jahr im Flipper- und Arcademuseum in Seligenstadt ausgestellt wurden, haben wir sie am vergangenen Samstag und Sonntag auf der MACOUN, der wichtigsten deutschen Mac-Entwicklerkonferenz präsentiert. Am schönsten war natürlich, dass die guten Schwingungen…
Read more

Geburtstagskind (2): BASIC

50 GOTO 50 Die Programmiersprache BASIC wird diese Tage 50 Jahre alt. Viele unter uns Retro-Computing-Anhängern haben mit BASIC auf den verschiedensten Systemen erste Programmiererfahrungen gemacht. Was durchaus im Sinne der Erfinder lag, da es sich explizit schon im Namen um einen „Beginner’s All-purpose Symbolic Instruction Code“, also einen Anfänger-Code, handelt. Ein modernes Visual Basic…
Read more

Geburtstagskind (1): Nintendo GameBoy

Technisch war er wirklich schlecht. Vier Grünstufen, kleine Auflösung (160×144 Pixel), kein beleuchtetes Display. Mitbewerber boten da deutlich mehr. Aber er gewann trotzdem das Rennen um die Gunst der Konsumenten: Der GAME BOY von Nintendo wird 25 Jahre alt! Es waren kleine, aber wichtige Details, die den GAME BOY zum Gewinner machten: Handlichkeit – Während…
Read more

PONG auf 8000 Pixel Breite

Die satis&fy AG Deutschland – europaweit einer der größten Event-Dienstleister – zeigte am anlässlich eines Treffens der AV Alliance zur ProLight + Sound Messe, ein Projection Mapping. Die verwendeten Projektoren sind die neuen Prototypen von BARCO die die Firmenfassade des Karbener Firmenstandorts in eine riesige Leinwand verwandeln. Neben der Mapping-Weltpremiere mit 8000 Pixeln (2x 4k…
Read more

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.